Unser NachhaltigkeitsverständNis

Das CSR Haus bei Develey besteht aus Natur, Mensch und Regionalität

Als Familienunternehmen denken wir nicht in Quartalen, sondern in Generationen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, ein Unternehmen vererbungsfähig zu führen. Dafür setzen wir unser integriertes Nachhaltigkeitskonzept schrittweise um. Dies beinhaltet die Einführung und Umsetzung von Maßnahmen entlang der Wertschöpfungskette sowie entlang unserer „Nachhaltigkeits-Säulen“ Mensch, Umwelt und Regionalität. In unserem System haben wir für jeden Standort und jeden Bereich unternehmensweite sowie standortindividuelle Maßnahmen und Ziele definiert. Die Gesamtstrategie steht dabei unter dem Motto: „Unser Ziel ist die Null“. Gemeint ist damit unser Ziel, den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren. So wollen wir bis 2025 an allen Standorten weltweit klimaneutral produzieren.

Mitarbeiter*innen

Nachhaltigkeit im Unternehmen funktioniert nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Darum sind bei uns alle Mitarbeiter*innen Nachhaltigkeitsbotschafter*innen, die wir durch regelmäßige Veranstaltungen für das Thema sensibilisieren.

Nachhaltig zufriedene Mitarbeiter*innen 

Die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen hat für unser Nachhaltigkeitsengagement einen sehr hohen Stellenwert. Darum unterstützen wir bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung im Unternehmen, haben ein betriebliches Gesundheitsmanagement und kümmern uns um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Denn die Menschen, die bei uns arbeiten, liegen uns am Herzen und wir möchten, dass sie viele Jahre bei uns bleiben.  
 

Wir fördern Mitarbeiter*innen projekte 

Gute Ideen fördern wir gerne. Wie den fahrstuhlfreien Freitag. Eine Aktion, die wir unseren Auszubildenden verdanken. Oder das Mitarbeiter*innen Projekt Rooftop-Gardening, bei dem auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes in Unterhaching im Sommer Gemüse angebaut wird.  Ebenfalls in Unterhaching fördern über 100.000 Bienen die Biodiversität und erfreuen unsere Mitarbeiter*innen zweimal jährlich mit frischem Honig. Der Erlös aus dem Verkauf wird an Kinderhilfsorganisationen gespendet. 
 

Umwelt

Als Verarbeiter hochwertiger landwirtschaftlicher Produkte liegen uns der Schutz der Umwelt und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. 
 

Vermeiden, verringern und verwerten

Ausgehend von einer Gesamtstrategie für alle Standorte halten wir uns konsequent an unsere Maxime „Vermeiden, verringern, verwerten“. Dabei verfolgen wir einen umfassenden Ansatz und berücksichtigen ökologische Aspekte von der Beschaffung über die Produktion, die Verpackung, den Transport bis hin zum Endkunden sowie der Entsorgung der Verpackung durch die Kunden und Kundinnen. Um der komplexen Verantwortung gerecht zu werden und auch für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, begannen wir im Jahr 2003 mit der Einführung des umfassenden Umweltmanagementsystems DIN ISO 14001. 2013 folgte die Einführung des Energiemangementsystems DIN ISO 50001.

Develey ist Nachhaltigkeit wichtig und versucht deshalb auf alternative Energiequellen wie Solarenergie zu gehen

Grüne Technologien

Wir haben uns das Ziel der Klimaneutralität gesetzt und wollen unsere CO2-Emissionen auf Nettonull reduzieren. Um dies zu erreichen verringern wir die Emissionen u.a. durch den Einsatz von erneuerbarer Energie wie beispielsweise Photovoltaik. Die  Restemissionen kompensieren wir durch CO2-Zertifikate für Klimaschutzprojekte.

Regionalität

Senf braucht Heimat. Wir fördern gezielt den deutschen Anbau, produzieren regional und engagieren uns lokal. 

Regionale Rohstoffe

Wir fördern gezielt den regionalen Anbau und die Produktion unserer Produkte.  Kurze Transportwege der Rohstoffe zu den Werken garantieren höchste Frische und sind gut für das Klima. Deshalb stehen wir zu 100% hinter dem regionalen Vertragsanbau für unsere Produkte. So stammen die sauren Gewürzgurken der Marke Specht aus dem größten zusammenhängenden Gurkenanbaugebiet Europas in Niederbayern und gelangen von dort aus direkt in die Produktion. Die Vertragsbauern aus der Region gehören schon seit Jahrzehnten zu unseren Lieferanten. Auch die Senfsaat für die Marke Bautz’ner beziehen wir aus der Region rund um das Werk; in Österreich und Frankreich bauen wir ebenfalls unsere eigene Senfsaat an.

Unser Engagement in der Region 

Wir wollen einen sinnvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten – über das unternehmerische Handeln hinaus. Deshalb fördern wir an unseren Standorten den Kinder- und Jugendsport wie die Volleyball-Abteilung des TSV Unterhaching. Außerdem kooperieren wir mit verschiedenen Baumpflanzorganisationen und haben gemeinsam schon über 100.000 Bäume gepflanzt.   

Run4Trees – Lauf für deine Umwelt

Ein echtes Herzensprojekt ist der jährlich in Unterhaching stattfindende Benefizlauf „Run4Trees“, den wir 2009 ins Leben gerufen haben. Wir dürfen uns hier Jahr für Jahr über mehr Teilnehmer*innen freuen, die durch die Bewegung im Freien ein Bewusstsein für die Natur entwickeln. Der Erlös der Veranstaltung geht zu gleichen Teilen an eine Baumpflanzorganisation sowie an den TSV Unterhaching. 

KLIMANEUTRALITÄT

AUSZEICHNUNGEN & ZERTIFIKATE

UNSER WEG SEIT 2008

Der Blick von Develey geht in die Zukunft

UNSERE ZIELE